Wie viel kostet eine E-Commerce-Website?

Wie viel kostet eine E-Commerce-Website?

Ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt oder eine neue Marke auf den Markt bringen oder einfach nur Ihr stationäres Geschäft online stellen, ein Online-Shop ist ein wichtiger Bestandteil Ihres digitalen Erfolgs.Die Gestaltung einer eCommerce-Website kann viele verschiedene Funktionen umfassen, auf vielen verschiedenen Plattformen stattfinden und einen Wechsel des Webhosters erfordern. All dies kann es schwierig machen, ein Budget für die Erstellung Ihres eigenen eCommerce-Shops aufzustellen.

Wie viel kostet eine eCommerce-Website?

5 Elemente, die die Kosten einer eCommerce-Website beeinflussen

Die von Ihnen gewählte Plattform.

Welche E-Commerce-Plattform Sie wählen, hat einen großen Einfluss auf Ihre anfänglichen Einrichtungskosten. Jede Plattform ist mit unterschiedlichen Lizenzgebühren und Kosten verbunden. E-Commerce-Website-Plattformen und Content-Management-Systeme reichen von der einfachsten Plug-and-Play-Shopify E-Commerce-Shop zu den unglaublich anpassbaren Häufig verwendete E-Commerce-CMS-Plattformen sind, WordPress woccomerce, Prestashop, Magneto und Magneto Enterprise, Shopify, Big-Commerce Wix unter anderem.

Welche Design-Entscheidungen Sie treffen.

Die Wahl Ihres eCommerce-Webdesigns wirkt sich auch auf die Anfangskosten aus. Themes können zwischen $0 und $250 kosten und dann können Sie erwarten, dass Sie weitere $1.000 bis $2.000 für kleinere Änderungen und Anpassungen ausgeben. (Denken Sie an Anpassungen, die größer sind als Logo-Änderungen innerhalb des Themes, aber kleiner als ein vollständig individuelles Design). Möglicherweise fallen auch monatliche Kosten für die Nutzung der eCommerce-Software an. Im Allgemeinen fallen für Ihr Thema keine monatlichen Kosten an.

Wenn Sie benutzerdefinierte Funktionen oder ein vollständig benutzerdefiniertes Design mit mehr Funktionalität wünschen, können die Kosten schnell eskalieren. Unabhängig davon, ob Sie erweiterte Funktionen oder ein benutzerdefiniertes Design benötigen, können Sie damit rechnen, dass die Kosten bei etwa 1.000 $ beginnen und bis zu 10.000 $ betragen, je nach den Besonderheiten, Anforderungen und der Tiefe des Entwicklungsprozesses 

.

Wenn Sie eine individuelle Programmierung oder Funktionalität benötigen.

Zusätzliche Funktionen können durch Module oder Erweiterungen hinzugefügt werden, die Sie zu Ihrem eCommerce-Shop hinzufügen können, genau wie bei Ihrer WordPress-Website. Die Verwendung von Out-of-the-Box-Produkten wie diesen kann Ihre Kosten niedrig halten, wenn Sie zusätzliche oder erweiterte Funktionen benötigen, die Ihr Basis-Theme nicht bietet.

Wie bei der Gestaltung Ihrer Website wird das Hinzufügen einer benutzerdefinierten Programmierung oder einer benutzerdefinierten Entwicklung sehr schnell sehr teuer werden, da Sie eine etablierte eCommerce-Agentur mit der Entwicklung eines benutzerdefinierten Codes für Ihre Website beauftragen sollten. Wenn Sie benutzerdefinierten Code vom Freund Ihres Bruders einbauen, der sich im Webdesign versucht, ist es wahrscheinlicher, dass Sie am Ende etwas haben, das bei Ihrer ersten Erweiterung nicht funktioniert, was später zu höheren Kosten führt.

Welchen Webhoster Sie wählen.

Wir haben es schon einmal gesagt und es gilt auch hier. Die billige Option für Ihren Webhost ist nie die richtige Option, egal welches Produkt Sie verkaufen.

Wahrscheinlich werden Sie am Ende rund 150 $/Jahr als laufende Kosten für das Hosting bezahlen, bevor Sie aus einer typischen SaaS-Lösung herauswachsen. Eine benutzerdefinierte eCommerce-Geschäftslösung erfordert ein umfassenderes Hosting, das bei etwa 350 $/Jahr beginnen könnte. Sie sollten sicherstellen, dass der von Ihnen gewählte Hoster echte Sicherheit für Kreditkarten und Zahlungsoptionen bietet, damit Sie das Vertrauen Ihrer Kunden behalten.

Wie viele Seiten Sie benötigen.

E-Commerce-Websites haben in der Regel ein größeres Seitenvolumen als normale Websites, die Leads generieren. Das liegt daran, dass diese Websites ein viel größeres Volumen an Inhalten haben als normale Websites.

Ihr Produktangebot wird höchstwahrscheinlich die Anzahl der Seiten bestimmen, die Ihre eCommerce-Website benötigt. Produktbilder, Produktbeschreibungen, Produktkategorien, Zahlungsseiten und alle anderen Inhaltsseiten (wichtig für die Suchmaschinenoptimierung), die Sie benötigen, werden bei der Bestimmung des Layouts und der Anzahl der Seiten berücksichtigt.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die höheren Vorabkosten für mehr Seiten, die sicherstellen, dass Ihre Produkte so hervorgehoben werden, dass sie verkauft werden, langfristig auszahlen. Es handelt sich um einmalige Kosten für Seiten, die während der gesamten Lebensdauer Ihres Unternehmens Einnahmen bringen werden.

Schlusswort

Die Gestaltung von eCommerce-Websites ist kein einheitliches Thema. Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihr Produkt bestimmen die Kostenvoranschläge, die Sie für die Erstellung Ihrer Website erhalten. Wenn Sie Hilfe bei Ihrem eCommerce-Projekt benötigen, rufen Sie uns an. Das wichtigste Merkmal, das Ihr Unternehmen braucht, ist die Möglichkeit, Ihr Produkt online zu sehen. Wir von PERTOM DIGITAL können Ihrem Team helfen, diesen Traum zu verwirklichen, Ihre Konversionsrate zu verbessern und Ihre Transaktionen zu steigern.

Benötigen Sie Hilfe bei der Gestaltung einer großartigen eCommerce-Website?