Wie man den Inhalt von Google My Business optimiert & SEO

Nutzen Sie Google My Business, um Ihren Inhalten (und Ihrer Suchmaschinenoptimierung) einen Schub zu geben. Hier finden Sie Tipps, Tools und Informationen zur Verifizierung und Förderung Ihres Unternehmens mit GMB.
Zu wissen, wie man Google My Business nutzt, gehört für jeden Digital Marketer zum Standard, oder?
Oikeastaan… ei.
Vaikka tarjolla on paljon pitkiä mutta epämääräisiä ohjeasiakirjoja, vastausten löytäminen erityisongelmiin voi olla haastavaa.
Um Ihnen die Arbeit abzunehmen, haben wir ein praktisches Arbeitsblatt und ein Diagramm erstellt, mit denen Sie Ihre Förderfähigkeit bestimmen können und die Ihnen dabei helfen, zu verstehen, was zu tun ist, wenn Sie mehrere Einträge oder Unternehmen im Dienstleistungsbereich haben.
Wir helfen Ihnen auch dabei, zu verstehen, wie die Veröffentlichung von Inhalten in Ihrem Google My Business-Eintrag Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht unterstützen kann.
Finden Sie es heraus:
- Wie passt Google My Business in meine Content-Strategie?
- Warum sollte ich mich für Google My Business interessieren?
- Hilft mir Google My Business bei der Suchmaschinenoptimierung?
- Wie hilft mir eine Content-Marketing-Plattform bei der Verwaltung von Google My Business?
Warum sollte ich Google My Business in meine Strategie zur Verbreitung von Inhalten einbeziehen?
Als Content-Vermarkter verkennen wir oft, dass ein wesentlicher Teil unserer Verantwortung darin besteht, dafür zu sorgen, dass unsere Zielgruppe tatsächlich mit unseren Inhalten in Berührung kommt.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihren Google My Business-Eintrag wöchentlich zu aktualisieren, um Ihre aktuellen Inhalte zu verbreiten.
Besonders relevant für Google My Business sind Inhalte mit lokalem Bezug (z. B. Veranstaltungen oder Sonderangebote).
Warum brauche ich Google My Business?
Wussten Sie, dass Unternehmen im Durchschnitt jeden Monat 943 Suchaufrufe und 317 Kartenaufrufe erhalten?
Diese Daten aus einer BrightLocal-Studie aus dem Jahr 2019 mit 45.000 anonymen lokalen Unternehmenseinträgen zeigen, dass es eine große Chance gibt, mehr Aufrufe, Klicks und Aktionen als Ergebnis Ihres lokalisierten Contents zu erhalten.

Google My Business hilft digitalen Vermarktern, Ansichten auf ihre Inhalte zu erhalten, ohne darauf warten zu müssen, dass Google sie in den Top Ten der Suchmaschinenergebnisse platziert.
Die Vorteile einer Veröffentlichung auf Google My Business gehen über das Erreichen von Ansichten und Klicks auf Ihre neuesten Inhalte hinaus.
Regelmäßige Einträge können Ihnen einen begehrten Platz im lokalen 3er-Pack einbringen, d. h. in den Top 3 der Unternehmenseinträge für relevante Suchbegriffe, und allein diese Platzierung ist ein triftiger Grund, mindestens alle 7 Tage einen neuen Eintrag zu veröffentlichen.

Bei diesen Aktionen kann es sich um Klicks auf Ihre Website, Anfragen nach einer Wegbeschreibung oder um Telefonanrufe handeln.
Die meisten Aktionen erfolgen in Form von Klicks, aber wenn Ihr Google My Business-Eintrag nicht optimiert ist, könnten Ihnen tatsächliche Telefonanrufe oder Besuche im Geschäft entgehen.
Igitt!
Ihre Beiträge auf Google My Business signalisieren Google, dass Ihr Unternehmen bei verwandten Suchanfragen in der Nähe angezeigt wird.
Bewertungen auf Google My Business sind entscheidend.
Sie sind die Bestätigung Ihrer Kunden, dass Ihr Unternehmen seriös ist, vor allem, wenn Sie sich die Zeit nehmen, auf jede positive oder negative Nachricht zu antworten.
Eine prompte, einfühlsame und hilfreiche Antwort auf eine negative Bewertung kann sogar wertvoller sein als eine positive Bewertung.
Wir alle machen Fehler.
Die Verbraucher schätzen die Unternehmen, die bereit sind, sie zu akzeptieren und rechtzeitig zu beheben.
Ein wichtiger Punkt, und vielleicht der wichtigste von allen, Ihre Beiträge zeigen potenziellen Kunden, was es Neues in Ihrem Unternehmen gibt, und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt – wenn sie danach suchen.
An important point, and perhaps the most important of all, your posts show potential customers what’s new at your company at just the right time – when they’re looking for it.What Kind of Content Should I Be Creating for Google My Business?
Halten Sie Ihre Auflistung vollständig und genau
Vergewissern Sie sich vor der Erstellung von Inhalten, dass Ihr GMB-Eintrag vollständig (Adresse, Telefonnummer, Geschäftszeiten, Überblick über das Unternehmen, Produkte/Dienstleistungen usw.) und korrekt ist (Links zu Ihrer Website, sozialen Konten und anderen relevanten Informationsquellen).
Dies mag einfach erscheinen, aber viel zu viele kleine Unternehmen vernachlässigen die Details, und bei Google geht es um Details.
Angebote teilen & Specials
Sie können mit der Erstellung von Inhalten speziell für Ihren Google My Business-Eintrag experimentieren.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Absicht der Person, die Ihr Angebot ansieht, wahrscheinlich eher transaktionsbezogen ist.
Das bedeutet, dass Sie einen direkteren Verkaufsansatz verfolgen können: Angebote, Sonderangebote oder das, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz unterscheidet.
Ermutigende Inhalte veröffentlichen
Wenn Ihr Unternehmen Kunden an seinem Standort empfängt, können Sie das Erlebnis beschreiben, das Ihre Kunden haben sollen, wenn sie dort ankommen.
Videos, Fotos und sogar die Vorstellung der Teammitglieder, die sie treffen werden, sind gute Möglichkeiten, um Kunden zu einem Besuch bei Ihnen zu bewegen.
Gestalten Sie Ihre Google My Business-Seite einladend für Ihre Kunden. Denken Sie an „Tagesangebote“, „Saisonale Angebote“ oder sogar wetterabhängige Angebote: „Unsere Terrasse ist geöffnet!“
Erstellen Sie ein medienwirksames Inserat
Investieren Sie in die Zusammenarbeit mit einem von Google zertifizierten Experten für virtuelle 360°-Touren, um Videos zu Ihrem verifizierten Eintrag hinzuzufügen, oder erstellen Sie Ihr eigenes Video, um sich und Ihr Unternehmen vorzustellen.
(Stellen Sie sicher, dass Sie dies auch auf YouTube hochladen und Ihren Kanal für die besten Ergebnisse optimieren; ein weiteres wichtiges Thema für sich).
Fotos einführen
Fotos von Ihrem Geschäft, Ihrem Büro oder Ihrem Unternehmen sollten als Titelbild verwendet werden.
Versuchen Sie, Fotos von Ihrer Arbeit oder von Ihren Produkten einzubinden.
Teilen Sie Projekte mit, auf die Sie stolz sind oder die eine besondere Bewertung erhalten haben.
In der Tat sollten viele Ihrer Beiträge zu Google My Business in Form von Fotos erfolgen.
Es gibt überzeugende Beweise dafür, dass Unternehmen mit mehr als 100 Fotos in ihrem Google My Business-Eintrag mehr Klicks erhalten.
Fragen beantworten
Prüfen Sie, welche Fragen potenzielle Kunden über Ihr Unternehmen stellen, und beantworten Sie diese in einem Blogbeitrag, der in Ihrem Eintrag veröffentlicht wird.
Trägt Google My Business tatsächlich zu SEO bei?
Ja, das tut sie – zumindest lokal. Sie kann auf verschiedene Weise helfen.
Ein verifiziertes und optimiertes Google My Business-Profil hat nicht nur bessere Chancen, im lokalen 3er-Pack zu erscheinen und damit ganz oben in den Suchergebnissen aufzutauchen, sondern kann auch indirekt die Platzierung Ihrer Website unterstützen.
Laut Google basieren die lokalen Suchergebnisse auf „Relevanz, Entfernung und Prominenz“.
- Relevanz: Wie gut ein Eintrag der Absicht des Suchenden entspricht.
- Entfernung: Google verbindet Suchende mit verifizierten Unternehmen in der Nähe.
- Bekanntheitsgrad: Wie bekannt Ihr Unternehmen ist.